Monstera gelbe blätter und braune flecken Gelbe Blätter an Monstera können durch Nährstoffmangel, Staunässe, Ballentrockenheit oder Sonnenbrand entstehen. Um das Problem zu beheben, sollte man die Pflanze regelmäßig düngen, umtopfen, den Wurzelballen in Wasser tauchen oder den Standort ändern.
Monstera gelbe blätter nach umtopfen Es gibt verschiedene Gründe, warum deine Monstera gelbe Blätter bekommt. Möglicherweise bekommt sie zu viel oder zu wenig Wasser, Licht oder Nährstoffe. Auch Schädlinge oder Krankheiten können dazu führen, dass die Blätter gelb werden.
Monstera gelbe blätter wo abschneiden
Monstera bekommt gelbe/braune Blätter: Was kann man tun? Manchmal kann die Monstera gelbe Blätter bekommen, das kann unterschiedliche Gründe haben: Zu kühler Standort: Die Nährstoffaufnahme ist nur vermindert möglich, die Monstera sollte an einen wärmeren Standort gebracht werden. Monstera gelbe blätter was tun Nein, gelbe Blätter an der Monstera-Pflanze werden nicht wieder grün. Haben sich vereinzelt gelbe Flecken gebildet, muss dies jedoch nicht bedeuten, dass das gesamte Blatt abstirbt. Gelbe Bereiche werden mit der Zeit braun, schaden der Monstera allerdings nicht.
Monstera gelbe blätter unten Die Pflanze wird bis zu 3 m hoch. Spezielle Rankhilfen verbessern die Standfestigkeit der Pflanzen, vor allem, wenn sie möglichst frei stehen soll. Einige Arten der Monstera entwickeln bis zu 50 cm große, schildförmige Blätter. Diese sind am Anfang hellgrün, herzförmig und ganzrandig. Werden sie älter, färben sie sich glänzend dunkelgrün.
Monstera gelbe blätter entfernen Monstera-Prints zieren Einrichtungsgegenstände und Poster. Sie finden sich in der Mode wieder und einzelne Monstera-Blätter werden als stilvoller Vasenschmuck inszeniert. Die großblättrige Pflanze mit den auffällig geschlitzten Blättern zieht alle Blicke auf sich. Nicht zuletzt der pflegeleichte Umgang hat zu ihrer Beliebtheit beigetragen.
Monstera gelbe blätter schädlinge Wenn Ihre Monstera deliciosa nach dem Umpflanzen gelbe Blätter entwickelt, kann sie unter Umpflanzungsstress leiden. Dies kann durch das Umpflanzen zur falschen Jahreszeit, das Umpflanzen in eine andere Art von Erde, das zu lange Freiliegen der Wurzeln oder das Umsetzen der Pflanze an einen anderen Ort verursacht werden.
Monstera gelbe blätter wieder grün Neben der regelmäßigen Versorgung mit Wasser braucht die Monstera zudem eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, die häufig vor allem im Winter nicht gegeben ist. Um dem abzuhelfen, besprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser oder stellen sie in eine mit Steinen und Wasser gefüllte Schale. weiterlesen.